Also ich habe auch die A65 und bin nach viel Überlegung dann doch zur A77 2 aufgestiegen. Ich hatte zwischenzeitlich auch überlegt auf eine A99 oder eine E-Mount Kamera mit Adapter umzusteigen. Momentan gibt es kein Adapter, welches dir den AF der A77 2 bringt, denn die vorhandenen LA-EA nutzen den gleichen Spiegel und Adapter wie der vom A65. Und die E-Mount Kameras sind ohne Stabilisierung, bis auf die neue kommende A7 2. Zusätzlich sagte mir der Body nicht zu und ich sehe momentan keine Alternative zur A77 2. Preislich super. Ich hatte mal eine Liste aufgestellt, mit Gründen weshalb ich die neue Kamera gekauft habe. Ich poste sie hier mal, was ich bei diesem Thema sehr gerne mache.

Die Bildqualität ist bei den höheren ISO Stufen höher als 1600 tatsächlich verbessert worden. Aber einen direkten Vergleich habe ich noch nicht gemacht.
Die Gründe weshalb ich relativ unglücklich mit meiner A65 war, liegt darin begründet das sie in Sachen Software wie auch Hardware stark eingeschränkt wurde. Aber versteht mich nicht falsch, es ist eine gute Kamera und ich liebe sie! Es ist nur, manchmal vermisse ich doch eine A77. Hier ist eine Liste von Gründen, weshalb ich upgraden möchte (die Liste enthält nur für mich relevante und interessante Punkte, sicher gibt es noch andere):
A77 2 gegenüber der A65- AF-Range Limiter
- Auto ISO Limit range kann gesetzt werden
- Auto ISO im M-Mode
- erweiterter ISO 50
- etwas besser in High ISO
- Belichtungszeiten bis 1/8000s, statt nur 1/4000s
- abgedichtet
- sehr viel besserer AutoFokus und mit mehr Kontroll- und Einstel-Möglichkeiten (zusätzliche Tasten, Räder und Einstellungen im Menü)
- AF Micro Adjust
- WIFI+NFC
- besser schwenk- und drehbarer-LiveView Bildschirm
- zweites Einstellrad (gut im M-Modus)
- 3 Speicherbänke für wiederabrufbare Einstellungen per Drehrad
- stabilisiertes Sucherbild, wenn man halb durchdrückt
- extra fine Qualitätseinstellung bei JPEG only, statt nur fine
- joystick Controller
- Quick Navi Pro (Eigenes Menü)
- mehr flexiblere und weiter einstellbare Belichtungskorrekturen
- LCD Panel oberhalb der Kamera
- mehr flexiblere und weiter einstellbare AE Bracketing (sogar 2 und 3 EV)
- Blitz Synchronisation bis zu 1/250s, statt nur 1/160s
- mehr Creative Modis, sogar Neutral ist vorhanden
- sollte die Daten schneller auf die Karte schreiben und wieder bereit sein, da schneller und mehr Buffer vorhanden sind
- Batterie-Griff anschließbar
- endlich Fernbedienung vom Menü der anderen Einstellungen entkoppelt
- kein Beschnitt bei Videoaufnahmen, wenn Sensor Stabilisator ausgeschaltet ist
Es hat leider kein GPS und auch der Blitzschuh ist ein Standard Anschluss jetzt. Akkulaufzeit sollte geringer sein, gegenüber der A65.