Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2014, 18:26   #3
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Moin,

ich benutze Homematic, weil ich da wirklich fast alles selbst einstellen und programmieren kann. Falls du nicht nur vom Wohnzimmer, sondern auch z.B. über Mobilfunk von aussen die Heizung steuern möchtest, kann ich dir sogar explizit nicht empfehlen, auf VPN zu verzichten. Leider gibts so einige Hersteller, die solche Steuerungsdaten völlig offen versenden.
Homematic richtet sich aber schon an etwas technikaffinere Menschen. Einmal wie gewünscht eingestellt, hat das System allerdings einen hohen WAF (), ist sehr gut erweiterbar (z.B. Unterputz-Schaltaktoren, Wetterstation, Bewegungsmelder, etc.) und kritische Komponenten können Befehle bestätigen (sonst können Diskrepanzen zwischen Soll und Ist Zustand auftreten). Neben den Thermostaten bräuchtest du noch die CCU(2) getaufte Zentraleinheit.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten