Thema: Zweifel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2003, 12:30   #7
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
hallo marco,

so richtig nachvollziehen kann ich dein erstes postig nicht. ich bin z.b. auch blutiger anfänger und habe meine erste kamera (D7i) im juli diesen jahres gekauft. vorher habe ich noch nie selbst fotografiert und hatte absolut null ahnung von der materie. eine analoge SLR kam für mich (als anfänger) nicht in frage. mir war klar, dass für das erlernen der fotografischen grundlagen eine digitale kamera ideal ist, da ich hier sofort meine bilder betrachten und analysieren kann. in den ersten beiden monaten habe ich ca. 2000 bilder gemacht, die einzig und alleine dem zweck dienten, mich mit den fotografischen grundlagen und den möglichkeiten der 7i vertraut zu machen. bei einer analogen kamera wären die film und belichtungskosten enorm gewesen und ich hatte mit absoluter sicherheit nie soviel in so kurzer zeit gelernt.

mir ist auch nicht so ganz klar, warum du dir als newbie gedanken um kameras machst, mit denen du (noch) garnicht umgehen kannst. vergiss eine 10D, A1, F828 etc. ich gebe dir brief und siegel, dass du mit einer kamera über 1000,- euro genau so schlechte bilder machst, wie mit einer kamera unter 500,- euro. ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass ein anfänger mit profi-kameras schlechtere bilder macht als mit einer einfachen kamera. eine highend-kamera macht aus dir keinen besseren fotografen.

zum erlernen der grundlagen genügt eine digicam, bei der du manuellen einfluss auf alle basics der fotografie hast (blende, belichtungszeit usw.), also ein gerät, bei dem man die programmautomatik abschalten kann. mit einer D7i/Hi bist du hier mehr als nur gut bedient und in den ersten monaten sogar überfordert. garantiert.
mit der 7er serie kannst du alle fotografischen bereiche abdecken, die für einen anfänger bis hin zum semi-profi in frage kommen. es gibt sicher felder, für die eine 7er qualitativ nicht ausreichend ist (sportfotografie, werbefotografie), aber über diese bereiche brauch man sich ohnehin erst ernsthaft gedanken machen, wenn man den anfängerstatus bereits seit einigen jahren hinter sich gelassen hat.
die technischen berichte, diskussionen in foren und hysterie über neuerscheinungen im bereich der oberklassekameras interessieren mich nicht die bohne, seit ich erkannt habe, dass meine 7i auch noch in vielen monaten eine herrausforderung und ideales lehrmittel sein wird.

ehe man richtig sattelfest bezüglich der fotografischen grundlagen ist, vergehen selbst bei regelmässigem training, einige jahre. wie bei allen anderen handwerklichen oder künstlerischen tätigkeiten auch. erst wenn man die basics im schlaf beherrscht, beginnt sich ein eigener style, vorlieben und spezialisierung zu entwickeln. dann kann man darüber nachdenken, sich eine kamera zu zulegen, die auf die individuellen bedüfnisse zugeschnitten ist, und die kann dann auch ruhig richtig geld kosten.

lass dich also von technischem firlefanz, marketingaktionen und testberichten nicht verrückt mach. fang endlich an zu fotografieren.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten