Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2014, 16:02   #4
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Danke für die Meinung.

Hätte ich mir fast denken können.
Es wäre sicher sehr blöde, wenn man das Ding dann kauft und feststellt, dass man es nicht mehr so einfach zusammenbauen kann, oder noch nen Kratzer in die Vergütung macht.

Ein tadelloses 85er 1,4er Ofenrohr bietet er mir auch an...
...für 750€

Naja, tadellos nach meiner Meinung. Aber ich habe erst vor 1,5 Jahren mit dem Hobby angefangen. Zwar habe ich schon einige gebrauchte Objektive im scheinbar "guten" Zustand gekauft und erst Monate später festgestellt, dass da Fungus drinnen war. Den habe ich dann zumindest für das Auge dann "unsichtbar" wegpoliert.
Jetzt achte ich halt z.B. auf so etwas, wenn ein Objektiv ankommt.

Ne verölte Blende hatte ich auch einmal, weil ich nicht vorher erfragt habe ob sie verölt ist. Gut, war ein 3570f4 Mino und es wurde zurückgenommen.

Aber ich glaube, dass mich hier jemand sicher in Grund und Boden reden kann, was ich noch alles nicht weiß, bzw. nicht erlebt habe.

Daher kann ich auch nicht wirklich beurteilen wie tadellos es wirklich ist.

Bsp. Meinem 1,4er 50er habe ich mal aus grober Fahrlässigkeit nen Kratzer in die Hinterlinsen-Vergütung verpasst. Sofort darauf löste sich schon eine Ecke der Vergütung ab.
Habe dann an einem Nachmittag mit Benzin, Aceton, Glasreiniger, Propanol und einmal mit allen zusammen versucht die Vergütung weg zu reiben. Habe das schon mit recht hoher Kraft und einem groben Mikrofasertuch gerieben...

Ergebnis:

Die Vergütung musste ich am Ende noch mit einer dünnen sehr feinen Nadelspitze wegkratzen.

Und zu meinem Verblüffen könnte ich an der Hinterlinse zum Schluss optisch (also jetzt mit dem Auge auf das Objektiv gucken, und nicht auf Fotos) keinen Unterschied feststellen. Und jemand anderes wie ich würde es eventuell auch nicht merken.


Das 85er mit der verölten Blende lasse ich dann mal im Laden stehen.

Aber mein Lehrgeld muss ich ja dann trotzdem irgendwann einmal bezahlt haben

Geändert von tempus fugit (25.11.2014 um 16:06 Uhr)
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten