Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2014, 15:43   #306
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Sehr ärgerlich. Ich kann mich erinnern, dass ich an meiner E-M5 auch einen kleinen Pixelfehler von Anfang an hatte. Von Olympus Kameras sind mir da einige Fälle bekannt.

Meines Erachtens liegt hier ein Sachmangel vor, der vom Gewährleistungsrecht gedeckt ist. Der Unternehmer, welcher Dir das Gerät verkauft hat, ist verpflichtet, Dein kaputtes Gerät zurückzunehmen und Dir ein neues auszuhändigen. Auf Reparaturversuche musst Du dich nicht einlassen, sofern er das gleiche Gerät in größerer Zahl vorrätig hat (Gattungsschuld). Saturn dürfte bestimmt einige E-M10 vorrätig haben.

Auf diese langen Reparaturzeiten hätte ich mich niemals eingelassen.
Ich würde Saturn die Hölle heiß machen

Bei Amazon wäre der Fall ruckzuck erledigt gewesen, spätestens am nächsten Tag wäre eine neue E-M10 eingetroffen. Ohne Reparaturversuche natürlich. Das regelt dann Amazon. Nebenbei ein großer Vorteil des Fernabsatzvertragsrechts.

Geändert von Ariovist (25.11.2014 um 15:49 Uhr)
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten