Auch ich finde es sehr ärgerlich dass bei der A77 II kein ausführliches gedrucktes Handbuch dabei ist. Bei der alten A77 war noch eins dabei... wobei ich allerdings zugeben muss dass ich es nicht sehr oft verwendet habe, und wenn dann hat es auch nicht immer alle Fragen geklärt. Trotzdem, bei einem so komplexen Produkt finde ich es absolut obligatorisch dass eins dabei ist und man nicht erst was runterladen muss, was man dann auch erstmal nur elektronisch hat.
Da ich Urlaub am meisten fotografiere und dabei natürlich die meisten Fragen aufkommen sollte ich die Handbücher da natürlich parat halten... aber tatsächlich habe ich sie da aus Gewichtsagründen immer zu Hause gelassen.
Deshalb bin ich froh dass es heute alles auch digital gibt, so kann ich mir das auf's Smartphone laden und hab's immer dabei.
Für zu Hause rum wär mir aber ein gedrucktes Handbuch immer noch lieber, das Smartphone ist trotz 5,7"-Display halt immer noch ein bisschen klein.
Da Handbücher aber auch nicht immer alles erklären werde ich mir das Friedman e-Book noch ansehen. Ein Buch eines deutschen Autors zu einer meiner analogen Minoltas habe ich allerdings auch nicht gerade in bester Erinnerung und hatte das Thema Bücher zu Kameras deswegen eigentlich mehr oder weniger für mich abgehakt, aber nachdem das Friedman-Buch hier allseits gelobt wird habe ich diese Entscheidung doch nochmal überdacht - ich hoffe es hilft.
@ Arther42 - ich hoffe Du berichtest über die Fortschritte bei Deinen Bemühungen. Interessiert mich schon was dabei rauskommt!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories
Meine Website
Geändert von wus (22.11.2014 um 16:59 Uhr)
|