Das war nicht die Frage.
Beide Softwaren sind in der Lage das RAW zu konvertieren.
Die Freeware wandelt es in ein JPG um und dies kann ich dann mit snapseed fertig machen.
Das JPG ist allerdings sehr lausig, da kein WB, Tonung oder Schärfe draufgelegt wird. Das heißt die Datenbasis ist sehr gering und der Tonungsregler wird ziemlich sicher zu Tonwertabrissen führen. Snapseed arbeitet hier auch destruktiv; man kann jeden Entwicklungsschritt nach der Vorschau verwefen oder nach mehreren Schritten auf Null zurückgehen.
Die Pberfläche von photomate sieht nach den Screenshot, wie ein ordentlicher RAW-Konverter aus. Hierahich aufgebaute Regler über mehrere Entwicklungsthemen und so.
Nur ob dann nach dem Import des RAW weiter auf RAW-Basis gearbeitet wird oder es danach einfach auf Basis des 'einfach' entwickelten JPG gearbeitet wird, kann ich nicht sehen.
Den SW-Test habe ich mit meheren RAW-Viewern/Konvertern gemacht. Und bei den meisten ist es ein SW-JPG.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|