Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2014, 10:39   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
...
@TONI_B: Fahr doch bis Bergen mit dem Auto und buche von dort aus eine Tour mit den Hurtigrouten bis Tromsø. Die schippern laut Fahrplan auch im Winter da hoch.
....
Natürlich fahren die im Winter. Täglich ein Schiff Richtung Norden und eines Richtung Süden (vom Endhafen Bergen gehts natürlich nur in den Norden). Das ist ja das Besondere an den Hurtigruten, die einzige absolut zuverlässige Verbindung ganz in den Norden auch im strengsten Winter. Der Golfstrom machts möglich. Und daher unerlässlich zur Versorgung des Nordens und daher auch im Winter hochsubventioniert. Eine lohnenswerte Reise vor allem im Früh- oder Spätwinter mit seinen stundenlangen Dämmerungsphasen.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
...
@TONI_B: Fahr doch bis Bergen mit dem Auto und ...
...
Oslo-Bergen sind 500 Kilometer Strecke, die zum großen Teil auf über 1000m Höhe und damit oberhalb der Baumgrenze verlaufen. Im Winter auch nicht so ohne. Aber da gibt es die Bergenbahn, die einen in wenigen Stunden von Oslo nach Bergen bringt und - wenn man sich nicht gerade in einem der unendlich vielen Tunnel (Lawinenschutz) befindet - spektakuläre Aussichten bietet.

Im Hafen von Tromsø habe ich das einzige Mal im Leben selbst Polarlichter gesehen. Mitte April, auf einem Hurtigruten-Schiff. Zwar nur für wenige Minuten, und nicht annähernd so spektakulär wie die hier gezeigten, aber immerhin.

Danke fürs Zeigen, aidualk.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten