Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2014, 14:34   #13
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

dein Bild mit Gary Fong....sieht nun sooo schlecht nicht aus

das hat aber auch einen Grund wie ich oben schon schrieb>>>
jede Location ist anders...die Abstände sind anders...die Raumbeleuchtung ist anders...
das könnte man beleibig so weiterführen

wenn ein Fotograf keine Erfahrung hat....
nutzt es nicht ständig was neues zu kaufen, sondern man sollte mit dem was man hat>>>
erstmal reichlich üben> bis man die Grenzen selbst erkennt
...und das wird leider nicht getan

was ich mit meinem DIY Bouncer und dem BigBounce bisher gemacht hatte....
sind alles private Events, die nicht zur Forenbelustigung dienen sollten...
ich kann dir aber versichern, das beide Varianten gut funktionieren>>> aber

auch hier gilt das man "seine Parameter" erarbeiten müssen...
wenn ich das auf dein Partybild beziehe macht der GF nur weiche Schatten...
Rest-und Streulicht geht überall hin....
dazu hast du keine Langzeit Belichtung gemacht...um das Raumlicht deutlich mitlaufen zu lassen

mit dem BigBounce geht das anders....
ich nutze Raumlicht immer mit...gehe notfalls sogar in Bereiche länger wie 1/10s
der Blitz geht ja senkrecht in den Bouncer> und großflächig direkt auf die Personengruppe....

es wird also klar eine "Aufhellmethode" angewendet und das....
klappt sogar Nachts, als auch in der Dämmerung(blaue Stunde)
und geht bis direkt gegen die Sonne ...in Innenräumen sowieso...

die feine Abstimmung hängt etwas von deiner Kamera+Blitz ab....
vor allem welche Automethoden du nutzt...
ich verwende keine Auto-ISO...sondern wenn überhaupt Zeit oder Blendenautomatik
oft genug aber auch rein manuell...erzwinge also Unter-oder Überbelichtungen.

und das....ist nur eine Sache der Erfahrung, da gibt es nix "vorgekautes"
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten