Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2014, 00:52   #8
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Kleiner Geheimtipp. Wenn man sowieso schon eine Grafikkarte einbaut, dann kann man statt Intel i7 die Alternative Intel Xeon nehmen. Die hat kein Grafikeinheit verbaut (und lässt sich glaube ich nicht übertakten), aber dafür beherrscht sie Hyperthreading. Meine Wahl fiel Anfang des Jahres auf:

Prozessor: Intel® Xeon(R) CPU E3-1230 v3 @ 3.30GHz × 8
Grafikkarte: GeForce GTX 750 Ti/PCIe/SSE2

Grafikkarte ist günstig, schnell genug für meiste Spiele, sehr leise und verbraucht wenig Strom. Ich hatte ähnliche Anforderungen wie du (an den Threadersteller gerichtet), aber es sollte leise sein und übertakten wollte ich sowieso nicht (fängt beim Mainbaord an, Arbeitsspeicher, Grafikkarte und Hauptprozessor). In Sachen Spiele spiele ich ab und zu Games, aber nicht die neuesten Titel in bester Qualität und höchstens HD Auflösung. Was unbedingt sein sollte, sind eine SSD mit mindestens 250 GB als Medium mit den Anwendungen, Spielen und Arbeitsdateien. Musik und Fotos kannst du dann ganz normal auf einer anderen internen (z.B. 1 TB) Festplatte speichern. Arbeitsspeicher sollten mindestens 8 GB sein, wenn nicht 16 GB und schnell sollten sie sein; etwa 1600 Mhz. 32 GB wird wohl kaum noch irgendwelche Vorteile bringen in deinem Fall. Betriebssystem sollte natürlich 64-Bit sein und diese Menge an Arbeitsspeicher verwalten können. Manche Windows Versionen sind da glaube ich eingeschränkt.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten