Zitat:
Zitat von DeeRexX
Daraus schließe ich, dass man etwas derart bei "echtem Mittelformat" erst recht nicht sieht!?
|
Genau, je größer das Format, umso größer können die Blendenwerte (sprich größere Zahlen) werden, ohne dass sich der Effekt der Beugungsunschärfe in der Bildqualität negativ bemerkbar macht.
Es gibt sicherlich eine genaue Berechnungsformel oder ein Tool, mit dem man die kritische Blende abhängig vom Format berechnen kann. Habe ich gerade nicht zur Hand...
Zur groben Orientierung:
Bei 60x60mm kannst Du Problemlos mit Blende 22 fotografieren, eventuell sogar mit Blende 32.
Bei 24x36 ist AFAIK Blende 11 noch nicht von Beugungsunschärfe betroffen.
Bei Kompaktkameras mit kleinen Sensoren (z.B. 2/3") ist häufig schon Blende 8 problematisch.
Tipps:
Google Begriff "förderliche Blende"
Graufilter ND4 verwenden, der schluckt so viel Licht, dass Du statt ISO 400 quasi wie mit ISO 100 arbeiten kannst.
Gruß, Aleks