Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2014, 19:23   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
der AF braucht Licht (sind ja auch nur Sensoren) musst halt manuell mit Focuspeaking oder den Blitz aktivieren (ev. die intensität zurück schrauben, je nach belieben halt) der sendet dann glaub zuerst ein "Messblitz"


sonst , ab ca Blende 5.6 kriegt der AF so oder so zuwenig Licht bzw. es kann zu den besagten Schwierigkeiten kommen bei eher düsteren Lichtverhältnissen vorallem , wenn nicht der zentrale AF Sensor nimmst

die RX100 hat ein wesentlich helleres Glas glaub f2 im Weitwinkel (zwar ein kleinerer Sensor) ....das Kit der 58 fängt wohl erst bei f4.5 an? Zudem arbeitet die RX100 mit Kontrastfocus (die messung erfolgt direkt aufm Sensor) im Gegensatz der 58 mit Phasenfocus



Nachtrag:

oder auch, ein allfälliges AF Hilfslicht aktiviert?
.
.
gegen lange Belichtungszeiten (ohne Blitz) hilft auf die Schnelle nur : iso hoch schrauben , bis 3200 sollte es noch ganz passables geben.
.

Geändert von lampenschirm (10.11.2014 um 22:03 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten