Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2014, 16:57   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Ähnliche Fragen tauchen im Forum öfter auf. Dabei wurde festgestellt, dass es offensichtlich Geräte gibt, die zu "dumm" sind, Dateien in einer gewünschten Reihenfolge zu sortieren. Sie spielen alles in der Reihenfolge ab, wie sie etwas auf dem Speichermedium finden.

Die Aufnahmezeit und der Dateiname haben nicht immer etwas miteinander zu tun. Bei Bearbeitungen wird von vielen Programmen ein aktueller Zeitstempel für das Dateidatum verwendet, der nicht mehr mit dem Zeitpunkt des Aufnahmedatums überein stimmt. Es gibt aber auch Programme, mit denen man das Dateidatum wieder an das Aufnahmedatum anpassen kann.

Unabhängig vom Dateidatum benennen einige Anwender die Dateien nach einem bestimmten Muster um: JJJJ-MM-DD-hh-mm-ss.ss_Kameraname_originalerBildname_Event.jpg
Die einzige Voraussetzung, dass so ein Ordnungssystem übergreifend funktioniert, ist, dass die Uhren aller beteiligten Kameras synchron laufen und die Exifdaten damit richtig sind. Das Umbenennen machen einige Programme automatisch beim Importieren oder Exportieren (z.B. Lightroom), andere können das als Stapelbearbeitung ausführen, also halbautomatisch.

In wie weit sich Deine Ausgabegeräte für diese Sortierung interessieren, kann niemand vorhersagen. Im Computer bekommst Du jedenfalls eine eindeutige Reihenfolge, wenn Du die Daten nach Namen sortierst.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (10.11.2014 um 16:59 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten