Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2014, 10:40   #2
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.188
Guten Morgen.

Vielen Dank für Eure Anmerkungen und Kommentare.

Ja, das war etwas ungeschickt mit dem Einstellen: Irgendwie hatte ich die falsche Tastenkombination gedrückt, und das halbe Gedicht ohne Bild stand als Beitrag da.
Und weil das nun ganz blöd aussah, habe ich dann schnell den Text wieder gelöscht, wodurch nur der Titel und die Signatur zu sehen waren, dann erst das Gedicht fertiggetippt und das Bild eingestellt.
Zwergfruchts Kommentar hat aber genau gepasst. Daher schliesse ich mich steve.hatton an.

@hlenz: Danke. Stimmt. Jetzt wo Du es gesagt hast fallen Sie mir auch stärker auf. Ich setze mich nochmal dran, die Dellen sollte ich 'ausbügeln' können.
@Vera aus K.: Danke, muss ich probieren. So klein wie das Thumbnail hatte ich mir das Bild vorher nicht angesehen. Das Gitter hat eine relativ kleinteilige Struktur, so dass das wohl die Abbildung der Gitterstäbe direkt vor der Linse ist.

An BeHo, Peter, Schmalzmann, Dana und Kerstin: Danke.
Mir ist bewusst, dass ja das Bild gerade im Bilderrahmen 'für sich' sprechen sollte. Hier finde ich aber, dass es so gut zusammen passt, dass ich der Kombination nicht widerstanden habe.

Edit: Die Bohrlöcher habe ich noch neu verfliest. Die stärkeren Gitter haben mir aber nicht gefallen.

Bild in der Galerie
Vielen Dank an Euch Alle.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (09.11.2014 um 20:37 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten