Wann Makro anfängt, da kann man darüber streiten. Es gibt verschiedene konkurrierende Definitionen. Fakt ist, das die besten Makros mit einem Abbildungsmaßstab 1:1 mit Festbrennweiten erreicht werden und absolut gute Qualitäten besitzen. Echte Makro Objektive sind auch auf manuellen Fokus ausgerichtet und haben meistens langsameren Fokus. Der Zusatz von Makro bei Tele Objektiven ist nur Marketing, auch wenn man teils schon nicht schlechte Ergebnisse erhält. So viel dazu. Ich würde diesen Zusatz einfach ignorieren, wenn es keine Festbrennweite ist.
Wikipedia
Ich sage immer, wieso hast du eine Kamera mit Wechsel Objektiv gekauft, wenn daran nur ein Super Zoom von 18-200mm oder mehr ran kommen soll? Ich würde eher ein Tele Objektiv als Ergänzung empfehlen. Das Tamron 70-300mm mit USD ist da ein ausgezeichnetes Objektiv für sein Preis. Die Abbildungsleistung ist gut und der AutoFokus leise und noch schnell, wenngleich nicht pfeilschnell wie die besten Objektive. Der Nachteil bei diesem Objektiv ist eher die Größe und das Gewicht. Das Teil ist ein wuchtig!
Falls es kompakt sein soll, dann würde ich ein kleineres Objektiv empfehlen. Das Sony 55-300mm soll dem Tamron kaum nach stehen, aber kleiner und leichter sein. Von den anderen günstigeren Teilen rate ich vorsichtshalber ab. Jeder wird dir was anderes erzählen und empfehlen. Falls du Englisch beherrscht, kannst ja mal hier nach weiteren Objektiven und Berichten Ausschau halten: