Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2014, 11:19   #3
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Heiron Beitrag anzeigen
Ich kopiere meine Bilder von der Speicherkarte in einen Ordner.
Öffne ich LR5, hätte ich gerne einen unmittelbaren Zugriff auf die Bilder. also üblicherweise hangelt man sich ja über eine Verzeichnisstruktur zum Speicherort.
Was ist das Problem bei der Sache? Ich nehme an du hast durch vorherige WorkFlows bereits eine ordentliche Ordnerstruktur erstellt, die du gerne behalten möchtest?
Sollte das der Fall sein und du willst weiterhin deine Fotos manuell kopieren, dann musst du einfach den betreffenden Stammordner, nennen wir ihn "Bilder" per drag and Drop in LR schieben. Es sollten nun alle deine bisherigen Fotos in der alten Ordnerstrukur direkt erreichbar sein. Bei neuen Fotos und manuellem Kopieren in den Ordner musst du halt LR sagen, dass es neue gibt. Am einfachsten auch wieder den entsprechenden Ordner in LR ziehen.
Einfacher geht's meiner Meinung nach mit dem Import Teil von LR. Ist halt nur eine gewisse Umgewöhnung nötig.

Zitat:
Zitat von Heiron Beitrag anzeigen
Dann als nächstes werden die Bearbeitungsschritte an einem Bild in einem Katalog eingetragen. Das Bild selbst wird nicht verändert.
Möchte ich also ein bearbeitetes Bild mit den Änderungen weiter verwenden, muss ich es erst "exportieren"? Richtig?
Inwiefern weiterverwenden? Weitergeben? In anderen programmen bearbeiten? Dann musst du das Foto exportieren, ja. Möchtest du aber einfach nur eine zweite Version innerhalb von LR haben, weil du dich etwa zwischen zwei Versionen nicht entscheiden möchtest, kannst du mit einem Rechtsklick auf das entsprechende Foto auch eine virtuelle Kopie erstellen.

Zitat:
Zitat von Heiron Beitrag anzeigen
Und dann werden ja standardmäßig Korrekturen vorgenommen, die durch die Kamera-/Objektivkombination vorliegen; Verzerrungen etc.
Bei mir ist eine Kombination eingestellt, die ich gar nicht habe und die sich auch nicht ändern läßt.
Das wäre mir neu, dass die Korrekturen automatisch erfolgen würden. Ich zumindest musste die Automatisation jedenfalls stets manuell aktivieren. Bist du sicher, dass das nicht die automatische Korrektur der Kamera ist?
Ansonsten, gehe in LR bei einem beliebigen Bild in den Bearbeiten Modus, setze das Bild zurück (Button rechts unten), halte dann die "ALT" Taste auf deiner Tastatur gedrückt und klicke erneut auf den Zurücksetzen Button, der nun Standard festlegen heißt. Bestätige die Kamera, von nun an werden sämtliche Fotos mit diesen Standardeinstellungen importiert.[/QUOTE]

Ich hoffe, ich konnte das halbwegs verständlich erklären.
Ansonsten bin ich auch immer ein Freund von Büchern und kann die Nutzung auch nur wärmstens empfehlen.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten