Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2014, 23:08   #8
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
dpreview Studio Vergleich zwischen A77M2 und A57

Man kann die ISO auswählen, RAW oder JPEG, zwischen LowLight und Tageslicht Aufnahmen umschalten und sogar herunter gerechnet auf Web und Druck anzeigen lassen. Das ist insofern wichtig, da es denn einheitliche Größe gibt und man meistens sowieso herunter rechnet (eben für Druck oder Web). Die originalen Auflösungen hat man auch zur Verfügung. Und man kann an jede x beliebige Stelle auf dem Bild anklicken, die dann als Vergleich bei allen Kameras geladen wird. Nette Sache der Vergleich, aber die A77M2 hat leider nur RAW Bilder.

Da das Rauschen der Kameras aller aktuellen SLTs sich auf einem ähnlich hohen Niveau befindet, würde ich das als Kaufargument vernachlässigen. Sonst wirst du nachher enttäuscht sein. Ich weise mal auf zwei Beiträge von mir, die technisch relevant sind.

Meine Gründe für den Umstieg von A65 zur A77M2. Die A65 ist ja zur A57 fast identisch, bis auf die Auflösung, GPS und dem Sucher.

Kleiner Vergleich in High Iso zwischen A65 und A57. Dieses Positg zeigt eigentlich nur, das man die mehr an Pixel mit mehr Rauschen nicht so negativ sehen sollte. Auf einheitliche Größe gebracht, sieht das wieder gleich aus. Und die A77M2 sollte noch mal einen kleinen Ticken besser sein.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten