Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2014, 21:19   #150
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Teilweise wird hier der Eindruck erweckt, solche Bilder seien nur mit einer Oly Mft möglich

Hannes Bänder wird mit jeder aktuellen Aps-C, Mft oder Kleinbild-Kamera ähnliche Bilder abliefern.

Mft hat keinen einzigen Vorteil gegenüber aktuellen aps C Kameras außer die geringere Größe.

Mit einer A99 sehen die Bilder nochmals besser aus - in der 100 Prozent Ansicht lässt sich das sofort sehen.

Man muss die Kirche im Dorf lassen. Wer sehr großen Wert auf Bildqualität legt, nimmt Kleinbild, wer es handlich will nimmt Mft und wer einen Kompromiss eingehen will,. nimmt aps-c, zb die geniale A77 II.
Das würde ich jetzt sogar ziemlich so auch unterschreiben. Aber ich würde das nicht nur auf mich beziehen. Jeder würde mit den jeweiligen Kameratypen vergleichbare Bilder schießen. Jedes System hat seine Berechtigung und man muss sich dann nur entscheiden, wo man seinen Schwerpunkt setzt. Bei mir war es dann die Größe.

Ich persönlich kann dadurch wieder andere Bilder machen (insbesondere beim Fotografieren von Kindern habe ich jetzt festgestellt). Ich fotografiere halt sehr viel Portrait und nahezu ausschließlich Amateure. Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob du mit einem Profibolzen da stehst (im schlimmsten Fall noch in einem kahlen Fotostudio) oder mit einer kleinen "Hobbyknipse". Das kann ich leider nicht durch Zahlen belegen, das musst du mir einfach glauben... Von solchen Erfahrungen berichten allerdings auch andere "Portraitfotografen".

Und hätte es zur A7 ein 85er gegeben, wäre ich vermutlich nie auf die Idee gekommen, Olympus zu probieren. Das hatte bei mir in erster Linie gar nichts mit der Größe oder dem System zu tun. Mir haben einfach ein bis zwei passende Brennweiten gefehlt, die voraussichtlich auch erst in 2 Jahren oder so kommen werden. Dass das Olympus-System dann tatsächlich soooo klein war und ich qualitativ keine für mich erkennbaren Einbußen hinnehmen muss, hat sich erst im Nachhinein gezeigt.

Derzeit haben eigentlich alle Kameraanbieter sehr interessante Modelle auf dem Markt. Sony in erster Linie im spiegellosen Segment (die A7 steht momentan schon ziemlich alleine da), Olympus hat eine schöne Linie, Fuji macht ein paar tolle Sachen (ich habe ja auch die Fuji X100s) und die dicken Boliden von Canon und Nikon mit allen ihren Möglichkeiten sind auch hochinteressant. Von daher können wir eigentlich alle nur glücklich sein, dass wir zu Zeiten fotografieren, wo sich die Märkte orientieren, sortieren und das Sortiment aber noch sehr groß ist. Wer weiß, wie das in 10 Jahren aussieht.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)

Geändert von hennesbender (04.11.2014 um 21:31 Uhr)
hennesbender ist offline  
Sponsored Links