Von La Fortuna haben wir uns auf den Weg nach zu den Nebelwäldern in Monteverde gemacht.
Die Fahrt um den Arenal See geht recht problemlos, hat man den See allerdings umfahren, begibt man sich auf nicht befestigte Straßen. Da einige Wege die unser Navi uns vorschlug, leider nicht befahrbar waren, mussten wir uns den Weg etwas erfragen. Insgesamt war es ein echtes Abenteuer ca. 2-3h auf diesen Straßen unterwegs zu sein. Zum Glück kommen einem Regelmäßig einheimische entgegen, welche man im Zweifel nach dem Weg fragen kann. Die Ticos sind alle sehr nett und hilfsbereit, und man spürt bei ihnen eine gewisse Verbundenheit zur Natur
Ein Schnappschuss auf dem Weg nach Monteverde

→
Bild in der Galerie
Hier noch ein paar Bilder von Kolibris (die sind so cool

)

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Kolibrispiegel

→
Bild in der Galerie
Ein Lauch-Arassari (oder Emerald Toucan,
Aulacorhynchus prasinus)

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Quetzal (
Pharomachrus mocinno)

→
Bild in der Galerie
Auf den Quetzal bin ich recht stolz, bzw. glücklich das ich ihn doch recht gut erwischt habe. Er gilt als recht scheu und ich hatte meine Kamera noch in der Tasche, als er sich über uns niederließ. Die Zeit reichte für gerade 3 Aufnahmen, bevor eine sich lautstark unterhaltende Gruppe Amerikaner ihn vertrieb

Also geht eher leise und ruhig durch die Urwälder, dauert zwar länger, aber man sieht mehr.

Manche Touristen waren doch gar stolz darauf schneller die Wege durch den Wald gelaufen zu sein als der "Ranger" am Eingang ihnen mitteilte. Komisch, wir haben immer länger gebraucht
Nebelwald, zu erkennen daran das die Bäume recht stark mit Moos bewachsen sind. Das sieht man im tropischen Regenwald nicht so.

→
Bild in der Galerie