Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2014, 11:49   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Erst croppen und dann Anpassung.
Warum? Weil du sonst währed deinen Anpassungen die abgschnittenen Bereiche mit berücksichtigen mußt.
Gerade, wenn die Helligkeiten extrem verteilt sind kann das schon wichtig sein. Auch das Histogramm lügt, wenn du nicht croppst.

Häufig hält man die Reihenfolge natürlich nicht so strikt, da man auf die Crop-Möglichkeit erst später kommt. Dann kommt es bei mir doch häufiger vor, dass ich noch mal an die Regler muß.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ausnahme: Croppen sollte man, bevor man die Belichtungs-Automatik von Lightroom anwendet.
Wenn man selbst nach Histogramm und ausgefressenen Lichtern und abgesoffenen Tiefen arbeitet, betrifft das auch den Menschen.
Ich denke es geht schon flüssiger, wenn man sich auf den finalen Bereich konzentriert.

Wenn man sich eh nur mit dem Hauptmotiv befass oder die belichtung banal ist, ist es sicherlich egal.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links