Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2014, 04:53   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Wenn man die manuelle Umschaltung zwischen Display und Sucher auf eine der benutzerdefinierbaren Tasten legen könnte, so daß man nicht immer erst ins Menü abtauchen muß, würde das auf einen Schlag drei Probleme lösen:
  1. Man könnte so im Prinzip jederzeit den Augensensor deaktivieren *), indem man einfach auf das Display umschaltet und bei Bedarf ebenso schnell wieder zurück.
  2. Man hätte außerdem nicht mehr das Problem, daß sich das Display abschaltet, wenn man aus der Hüfte fotografieren will und die Kamera zu nah an den Körper hält.
  3. Und man könnte jederzeit das Display deaktivieren, wenn man nicht wie ein lebender Leuchtturm im Dunkeln herumstehen will, indem man einfach auf den Sucher umschaltet.
Mit "auf eine Taste legen" meine ich wohlgemerkt die gleiche Funktionalität wie bei dem dedizierten Umschaltknopf der SLTs, daß ein Druck gleich zwischen Monitor und Sucher umschaltet. Ich meine nicht, daß die Taste dann das EVF/Display-Menü aufrufen soll.

Dafür könnte man dann gerne die unsinnige Tastenfunktion "Monitor deaktivieren" wegfallen lassen, die nur den Liveview abschaltet, aber die Hintergrundbeleuchtung und die Einblendung von Blende und Belichtungszeit auf dem ansonsten schwarzen Bildschirm eingeschaltet läßt.


*) Für einen echten Bug halte ich es allerdings, daß der Augensensor auch dann aktiv ist und das Standby verhindert, wenn man im Menü fest auf das Display umgeschaltet hat . Das macht ja nun überhaupt keinen Sinn und sollte auf jeden Fall geändert werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten