Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2014, 15:16   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Shiftobjektive sind kein Allheilmittel. Auf die Perspektive muss man trotzdem gestalterischen EInfluss nehmen. Im Prinzip sieht ein geshiftetes Bild nicht anders aus als ein nachträglich gezerrtes Bild. Es hat zwei technische Vorteile, dass die einzelnen Pixel nicht "langgezogen" sind und damit ihre Originalschärfe behalten, und dass die beim Zerren geschnittenen Bildränder mit originalem Inhalt gefüllt sind.

Das geshiftete Bild ist eigentlich nichts anderes als ein Ausschnitt aus einem Weitwinkelbild, von dem nur der äußere Bereich des Bildkreises genutzt wird. So wie ein Weitwinkelobjektiv an den Rändern am Motiv zerrt, so macht es auch ein Shiftobjektiv.
Für flächige Motive erhält man damit gute Ergebnisse. Je mehr ein Motiv in die Tiefe geht, um so deutlicher werden die Verformungen. Ganz deutlich sieht man das, wenn man z.B. runde oder vieleckige Türmchen auf einem solchen Bild hat, die sehen aus wie komisch verzogene Hüte.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links