Zitat:
Zitat von seimel200
...
Ich fotografiere hauptsächlich Menschen, Landschaften und Sachen die mir gefallen. Aufgrund dessen tendiere ich im Moment mehr zur A850, einfach weil VF, aber andererseits ist die A77 einfach die aktuellere Kamera.
An Linsen besitze ich ein Tokina AT-X 28-80 F2.8 PRO, Tokina 20-35 F3.5-4.5(?) und ein Minolta 50 F1.7.
...
|
Die vorhandenen Objektive stammen aus Film-Zeiten und hatten damals einen guten Ruf. Die A850 kommt dank der mäßigen Pixeldichte gut mit solchen Objektiven klar. Sie bietet auch von der Bildwirkung und der Lichtempfinglichkeit genug Raum, das man für Randschärfe etwas abblenden kann und auch sollte. Sie ist nicht anspruchsvoller als die A700, liefert aber um Welten bessere Ergebnisse. Auch für die A77 muss man abblenden, sonst werden Kontrast und Schärfe nicht überzeugen. Dennoch liegen deren Ergebnisse mit "Film-Ära-Objektiven" (G-Teles einmal ausgenommen) kaum besser als bei der A700. Gerade mit den älteren Objektiven wird die hohe Auflösung nicht sinnvoll bedient, die kämpfen bereits mit 16 MPix auf APS-C. Das kann man sehr schön am 50/1.7 sehen:
an A700 - ab 2.2 gut; ab A580/16 MPix - nur deutlich abgeblendet zu gebrauchen; an A850 - gut und mit tollem Schärfeverlauf, eine schöne Kombination für Portraits. Für APS-C habe ich mir das Sony 50/1.4 gekauft, das verträgt höhere Pixeldichten deutlich besser.
Daneben bleiben auch die bereits genannten Vorteile der A850: gewohnte Bedienung wie bei A700 und sehr großer und heller Sucher. Die A850 ist langsam bei Belichtungsserien aber deutlich Latenz-ärmer beim Einschalten oder Aufwachen.
Ich habe lieber 3 Bilder zum richtigen Zeitpunkt als 10 Bilder > 1 Sekunde zu spät.
Kurzum: Entweder A850 und den vorhanden Park weiternutzen/ergänzen (meine klare Empfehlung für Menschen und Landschaften) oder A77 und neue Objektive (Sport).