Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2014, 10:27   #6
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Ich hatte beide gleichzeitig in Verwendung und finde, die A850 hatte in Verbindung mit der 50mm Festbrennweite (ich hatte das Sony 1.4) eine bessere optische Leistung als die SLT A77 mit dem Sony 16-50 oder dem SAL 35 1.8. Ebenso mit dem Minolta 28-135 harmonierte die 850 sehr gut, bei der A77 zeigte diese Optik Schwächen.

Bei der SLT A77 gefiel mir der schnellere AF, die höhere Serienbildgeschwindigkeit und auch der elektronische Sucher hatte seine Vorteile, z.B. manuelles Fokussieren mit der Kantenanhebung, ebenso sieht man gleich durch den Sucher wie es mit der Belichtung aussieht. Das mehrfach verstellbare Display. Ich hatte die A77 beinahe fix mit dem 70-400 gekoppelt und hier war es perfekt.

Ich hatte so den Eindruck, dass die alten Objektiv Probleme mit der hohen Auflösung, bezogen auf die kleinere Sensorgröße der A77 hatten.

LG
Robert

Geändert von RRibitsch (30.10.2014 um 10:34 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten