Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2014, 23:52   #3
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Siegrid Beitrag anzeigen
Vorab, wir sind keine EDV-Experten und sind froh wenn alles läuft und keine Eingriffe erforderlich sind
Wenn ihr euch einen Platinentausch zutreut (handwerkliches Geschick und Werkzeug vorhanden), passt das schon.

Zitat:
Zitat von Siegrid Beitrag anzeigen
Zur Verschlüsselung können wir nichts sagen.
Diese ist z.B. daran erkennbar, dass beim Start des Rechners ein Passwort eingegeben werden muss, also noch bevor Windows gebootet wird.
Ich frage deswegen, weil sich die Datenrettung bei verschlüsselten Platten schwieriger gestaltet...

Zitat:
Zitat von Siegrid Beitrag anzeigen
Die optische Kontrolle hat keine Auffälligkeiten hinsichtlich Brand- Schmauchspuren ergeben.
Mit Lupe überprüft? Die Schäden können auch nur minimal sein, also ein ausgebrannter Chip kann z.B. ein 1mm großes Loch haben.
Aber häufig sieht man gar nichts...

Könnte natürlich eine defekte Lötstelle sein. War die Platte gut gekühlt, oder eher in einem überhitzten Gehäuse installiert?

Ach ja, und ganz banal gefragt; können mechanische Schäden (Sturz, Rechnergehäuse umgefallen) ausschließen?

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten