Zitat:
Zitat von usch
Wenn dein Sofa also nicht so dicht vor dem Fernseher steht, daß du bei HD die einzelnen Pixel schon als viereckige Kästchen erkennen kannst, ist 4K zur Schärfekontrolle meiner Meinung sogar nach eher schlechter geeignet.
|
Genau so ist es.
Eigentlich prallen hier zwei gegensätzliche "Wünsche" aufeinander: HDTV, und noch mehr 4K, sind eigentlich prinzipiell dafür gemacht Bildinhalte - und zwar primär Bewegbilder - so darzustellen dass man keine Pixel erkennen kann, trotzdem aber ein scharfer Eindruck entsteht. Man sollte so weit weg sitzen dass man die einzelnen Pixel nicht mehr unterscheiden kann - aber auch nicht viel weiter weg, sonst verliert man schon wieder sichtbare Auflösung.
Beim 4K Fernseher sitzt man also, wenn man wirklich 4K-Material sehen will, nur halb so weit vom Bildschirm weg wie bei full HD (full HD entspricht etwa 2K). Oder wenn man von einem festen Betrachtungsabstand ausgeht sollte der 4K Bildschirm doppelt so groß sein wie eine mit full HD.
Wenn Du in Bilder reinzoomst um beurteilen zu können ob sie bis auf Pixellevel scharf sind must Du die einzelnen Pixel natürlich auch unterscheiden können, was der oben beschriebenen Ansichtsweise eigentlich zuwiderläuft und einen anderen Betrachtungsabstand erfordert - näher dran. Bei 4K sitzt Du dafür dann schon extrem nah vorm Bildschirm. Aus dem Grund eignet sich ein Display mit nicht so hoher Auflösung - "nur" HD statt 4K - tendenziell besser für diesen Job.
Wenn man natürlich nahe genug vor einen 4K Display sitzt (sitzen kann), bzw. es groß genug für einen "normalen" Abstand ist, dann ist so ein Bildschirm schon eine sehr feine Sache