Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2014, 14:12   #2
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Hallo Dey,

es ist leider nicht ganz klar, was bei deinem Test in erster Linie geprüft werden sollte; Schärfe? Kontrast? Farbe? Korrekter Fokuspunkt?
Oder nur die allgemeine BQ Tamron vs Minolta verglichen werden?

Damit die Testergebnisse für andere Leser nachvollziehbar werden:
- Sprechen wir hier von APS-C oder Vollformat?
- Wurde manuell oder automatisch fokussiert?
- Kamera mit eingestelltem Microadjust oder ohne?
- "Kamera aufgelegt" bedeutet... auf den Boden gelegt/ auf ein Einbeinstativ/ Knie aufgelegt?
- Wie viele Aufnahmen pro Einstellung angefertigt? (jeweils neu fokussiert? jeweils das beste aus der Serie ausgesucht?)

Bezüglich des Testaufbaus, habe ich so leichte Zweifel, ob die vor dem AF-Punkt liegenden Pflanzen, nicht negativ den Autofokus beeinflussen. Auch die Wahl des Objekts würde ich überdenken. Ein rundes Objekt hat zwar den Vorteil, dass ein eventueller leichter Backfokus entlarvt wird, aber generell fände ich eine plane Zeitung oder ein Testchart geeigneter.
Im Fazit scheint es trotz des Tests immer noch Unwägbarkeiten "Vielleicht funktioniert der Stabi mit dem Tamron zusammen besser" zu geben. Einige Aspekte lassen sich durch einen gezielten Testaufbau ausschließen, dazu müsste aber bekannt sein, was in erster Linie getestet weden soll.

Viele Grüße
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten