Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2014, 18:03   #11
Pseudemys
 
 
Registriert seit: 02.09.2014
Beiträge: 32
Ja, usch, Deine Interpretation hat unter diesen, mir nicht bekannt gewesenen, Umständen dann allerdings ihre Berechtigung, und meine Einschätzung ist womöglich zu optimistisch.

Entscheidend bleibt ja:
Tritt die Störung bei normalen, ja auch gewagten Gegenlichtaufnahmen auf?
Das wäre nicht hinnehmbar.

Tritt die Störung bei extrem selten anzutreffenden Gegenlichtaufnahmen, in Kombination mit einer bestimmten Entwicklung auf?
Das wäre womöglich hinzunehmen.

Sind die beklagten Aufnahmen, die Sony als hinzunehmend einstuft, da einzuordnen?
Oder ist einfach zu erwarten, daß die Kamera diese Situation erfolgreich meistern muß.

Ich kann es leider mangels genügend Praxis nicht einschätzen.
Pseudemys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links