Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2014, 18:15   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich hab es mir extra heruntergeladen, um den Ruf nach der Ausstellung verstehen zu können. Und extra in groß (1:1-Ansicht) angeschaut. Und nochmals angeschaut. Und ganz genau betrachtet.

Mein Urteil deckt sich hier mit dem leidigen Urteil unseres Ausstellungsleiters im örtlichen Verein, er hat da einen Satz, den nicht jeder gerne hört - vor allem nicht, wenn es um sein eigenes Bild geht: "Gut gesehen, schön ausgearbeitet, ansprechende Farben, aber für eine Ausstellung ist es nicht gut genug".

Warum?

Es zeigt eine typische Bildsituation, in der man normalerweise auf Detailsuche gehen kann und es hier auch würde, denn das Motiv ist einfach zu einladend hierzu. Aber das klappt hier nicht, es ist unscharf - zumindest ich kann keinen wirklichen Schärfenpunkt erkennen.

Was ja auch logisch ist, denn ein Zug hat nun mal eine gewisse Geschwindigkeit und damit neigt alles, horizontal zu verschwimmen. Die EXIF-Daten sind nicht erhalten geblieben, d.h. ich kann nicht sehen, ob meine Vermutung - Morgenlicht, vorsichtige ISO-Wahl, also etwas zu lange Belichtungszeit für bewegte Motive in der Geschwindigkeit, die der Zug hatte - passt, gehe aber davon aus, dass ich damit richtig liege.

Keine Frage handelt es sich hier um ein gutes Bild. Hätte ich es fotografiert, hätte ich es mit Sicherheit ebenfalls zur Schau gestellt und im Verein als potentiellen Kandidaten vorgestellt für die nächste Ausstellung. Aber es ist ein Bild, bei dem bei längerem Betrachten immer mehr Problemstellen auffallen. Es ist nicht nur der fehlende Schärfenpunkt. In den Bäumen ist teilweise keine Zeichnung mehr erhalten geblieben, in den Leuten ebenso. Wenn schon als Scherenschnitt, dann richtig. Die Konturen der Bäume sind durch die Bewegung "verschmiert". Beim Gras ist es dasselbe. Und müsste ich nicht gleich weg, könnte ich wahrscheinlich noch ein wenig mehr finden.

"Aber angesichts der Tatsache, dass es aus einem fahrenden Zug entstanden ist, ist es doch außergewöhnlich gut."

Ja, aus einem Zug heraus. Für diese Umstände ist das Bild wirklich gut. Es bleibt deswegen trotzdem nicht perfekt. Und wüssten wir nicht, dass es aus einem Zug heraus fotografiert wurde, würden wir sofort auf die fehlende Schärfe verweisen. Der Zug entschuldigt diese, aber macht das Bild deswegen trotzdem nicht schärfer.

Ok, ich hab mir hiermit keine Freunde gemacht. Aber ich würde mich selber belügen, wenn ich das nicht ausgesprochen hätte. Für den Fall, dass es tatsächlich in eine Umfrage wegen der Galerie käme, würde ich mich deswegen meiner Stimme enthalten. Ich möchte nicht das Zünglein an der Waage sein, das eure Meinung hierzu zum Scheitern bringt.

A propos Umfrage: klickt doch einfach einer auf das Ausrufezeichen des Posts von Matti62, um an die Admins zu melden, dass hier ein Aufruf zur Abstimmung stattgefunden hat
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten