Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2014, 08:24   #7
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Dem Gedankengang bin ich auch mal nachgegangen und habe mir "damals" einen TC20 geliehen um zu vergleichen. Ergebnis: Ich habe beide Objektive, bzw. gehabt, da ich das 70-200 nun verkauft habe. Das 70-400 G nutze ich weiter per LAEA-4 an E-Mount.

Will sagen: Beide Objektive haben ihre Berechtigung. Das 70-200 hat die Lichtstärke für Feiern, Veranstaltungen und Kirchen, weil es bei Offenblende sehr gut nutzbar ist. Das 70-400 G ist eher für andere Bereiche wie z.B. Wildlife gedacht.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten