Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2014, 14:20   #7
matteo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
@fermoll
Du bringst da wohl etwas durcheinander. Ich will/würde ja das 70-200 nicht als Makro verwenden. (Obschon es von Sigma ja auch eines gibt mit Makro Funktion)

Betreffend Blendenwert/Iso... Meine Erfahrungen mit dem BIGMA und dem SEL18200 zeigen mir dass im Wald mit Blende 5.6/6.3 mind ISO3200 nötig sind. Mit Betonung auf MINDESTENS. (Stabi+Einbein schon damit eingeschlossen)

HÄTTE ich jetzt ein 2.8 würden aus den ISO3200 der Wert ISO800.
Der positive Effekt vom freistellen wurde dabei nicht mal berücksichtigt.

Das 100-300 scheidet mal aus wegen fehlendem Stabi, und "zu nahe am 50-500".
matteo ist offline   Mit Zitat antworten