Hallo,
ich hatte mich gerade vor kurzem mit dem Thema Sensorreinigung auseinander gesetzt.
Mein Testbild war ein Blauer Himmel mit einer Blendenreihe 8-22/32 je nach Motiv. Hat gut funktioniert um zu schauen ab welcher Blende es dreckig wird. Meine SChmerzgrenze geht bei 13 langsam los. Bin da eigen.
Allerdings hat man nicht immer einen blauen Himmel, also suchte ich mir ne Alternative.
Habs mit einem weißen a3 Blatt probiert was ganz gut geht, aber mache es meistens mit dem iMac.
Mit Photoshop ein weißes Hintergrundbild erstellen und mit der Kamera ne Blendenreihe aufnehmen. Gegebenfalls die Belichtungskorrektur auf +1 nehmen und so habe ich alles gesehen.
Zum Reinigen habe ich auch einiges Probiert und kann als Laie folgendes sagen.
Zum Abpusten nutze ich diesen hier. Funktioniert super und geht schnell.
Puste damit auch Staub von Objektiven und wichtig den Verschlußdeckeln.
http://www.amazon.de/gp/product/B000...?ie=UTF8&psc=1
Zum Nassreinigen hatte ich mir folgende Swabs bestellt. Würd ich persönlich nicht wieder machen. Ergebnis war ok aber der Preis zu hoch.
http://www.amazon.de/gp/product/B003...?ie=UTF8&psc=1
Werde demnächst wenns nötig ist mal den Sensorfilm bestellen. Bin durch ein anderes Forum und durch Ingo hier aus dem Forum darauf aufmerksam geworden.
Laut den Usern soll es Super sein. Erfordert aber mehr Zeit. Kostet unter 20 Euro und hält ewig.
http://www.sensor-film.com/shop/inde...e=products_new
Anwendung:
http://www.sensor-film.com/de/reinigung.html
Dann habe ich noch, und ich weiß darüber gibs unterschiedliche Meinungen, die Oldshoolmethode Probiert und muss sagen, Ergebnis 1a.
Habe mir in der Apotheke 20ml Isopropanol gekauft 1,20Euro und für unter 4Euro 100 Qtips mit langem Stiel. Damit Vorsichtig den Sensor gereinigt und so selbst Staubkörner/Schlieren wegpebkommen die nach dem reinigen mit den Swabs noch da waren. Geht schnell und man kann mit den langen Qtips schön den Sensor "auswischen"
Preisgünstig und Super. Fusseln vom Qtip gegebenenfalls mit dem Blasebalg auspusten.
Der Sensor hält mehr als als manche denken.
Eventuell hilft es auch etwas wenn man sich an diese Tips hält.
http://www.sony.at/support/de/conten...to-clean-alpha
Das waren meine Erfahrungen die ich mit Sensordreck sammeln durfte.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan