Vielleicht 'ne blöde Frage, aber was gedenkst Du denn mit dem 50-500 zu fotografieren, wenn nicht Affen, Schlangen, Hornvögel etc.?
Ingo (User ingoKober) ist oft mit dem SAL70400G im Dschungel unterwegs und nutzt für (WW-)Makros zusätzlich eine RX100M2. Den Ergebnissen nach zu urteilen ist das eine gute Kombination.
Zwei Kameras mit sich noch nicht mal überschneidenden Brennweiten zu betreiben, die sich auch in der Lichtstärke und Makrofähigkeit (das 150er Makro mal ausgenommen) nicht allzu stark unterscheiden, erscheint mir jetzt eher weniger sinnvoll.
Und bei Trekking denke ich eher an Gewichtsreduzierung und würde da tatsächlich eher an eine RX100M2 oder M3 als Ergänzung zum schweren Telezoomgerät denken. Weitwinkelaufnahmen von der Landschaft sind dann noch gratis dabei. Nur Tele ist dann vielleicht doch ein bisschen zu einseitig?
Wenn A6000, dann würde
ich da nur ein Makro (Touit 2.8/50 mm oder SEL30M35), eine lichtstarke kurze FB oder ein WW- oder Standardzoom als Ergänzung zum schweren Telezoom mitnehmen.