Der Himmel ist, sobald genug Sonnenlicht reflektiert wird,
immer blau. Sobald die Sonne verdeckt wird, nimmt der Rotanteil des Tageslichts ab, der blaue Anteil rückt in den Vordergrund. Diesen Effekt kannst Du bei niedrigem Sonnenstand verstärkt erkennen. Die blaue Stunde fängt erst mit dem Sonnenuntergang an, wenn der Himmel noch angestrahlt wird, aber die Sonne nicht mehr sichtbar ist. Auf deinen Bildern sind mehr die graublauschleiernden Staubpartikel zu sehen, die um diese Zeit herum noch in der Luft sind.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger