Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2004, 09:47   #39
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Hi Matthias,
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher welchen Ring Du da abgenommen hast.
Meinst Du den schwarzen Kunststoffring (=Zoomring) der gebrochen ist, oder den Aluzierring, der zwischen den Zoomring und dem beweglichen Tubus ist?

Beim Reinschieben und Rausziehen des Objektivtubus bewegt sich im inneren des Objektivs ein Schlitten mit mehreren Linse genau gegenläufig zum Tubus.
Ohne Bewegung des Tubus sollte dieser innere Schlitten sich nicht bewegen (z.B. durch Schräghalten der Kamera).

Wenn der Zoomring abgenommen ist, dann sind die beiden Blechlaschen, die unter dem Ring festgeschraubt waren, und die Drehbewegung des Rings auf die innenliegende Zoomschnecke übertragen sollen, lose und können aus den Vertiefungen an der Schnecke herausfallen. Das merkt man nicht gleich, nur lassen sich dann diese 4 Mikroschrauben am Zoomring nicht richtig einsetzen (die Blechlasche/n stehen dann schräg und nicht parallel zur Objektivachse).
Am besten vor der Montage des Ringes den Objektivtubus ganz reinschieben oder ganz rausziehen, dann kann man die beiden Blechstreifen ganz am Rand des Schliztes, in dem sie sich sonst bewegen, mit einer Pinzette axial in Richtung CCD wieder einfädeln.

Ich hoffe das hilft Dir weiter...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten