Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2014, 22:11   #1
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Unzuverlässige Belichtung bei Auto-ISO

Hallo zusammen,

nach eingen Indoor-Sport Einsätzen mit meiner A77 frage ich mich langsam, ob die Auto-ISO Einstellung der A77 überhaupt zuverlässig einsetzbar ist (Integral-Messung, nicht mittenbetont). Zwar versucht sie die Blende meines Tamron 70-200 wenigstens nicht bei 2.8 festzutackern, aber ich ich habe einer fast konstant gleichförmig ausgeleuchteten Halle Schwankungen zwischen ISO 640 und ISO 4000. Das sind 2,5 Blenden! Auch schwanken die Ergebnisse zwischen deutlich unterbelichtet (häufigster Fall - 0,3 bis 0,7 ev muss ich eigentlich immer nach mindestens oben korrigieren) bis wesentlich zu hell. Diese Streuung macht es langatmig, viele Bilder in vernünftiger Zeit zu entwickeln.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen und wenn ja, was tut Ihr dagegen? Auto-ISO indoor ganz vermeiden, damit die Kamera nur noch an einem Parameter spielen kann? Oder am Anfang einmal durch die Halle fotografieren und dann nach Histogramm die Belichtung manuell festzurren?

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links