Für das von dir angeführte Kleingetier reichen 105mm, aber für die a99 tendiere ich zum 150, auch wegen der Stativschelle. Bei Großschmetterlingen nimmt man auch ein gutes Tele. Der 1,4 Kenko funktioniert gut mit den Makroobjektiven, aber der HSM der Makroobjektive ist auch ohne Konverter langsam und wird mit steigendem Abbildungsmaßstab fast unbrauchbar. Da auch Stacking ins Spiel kommen soll, ist ein sehr gutes Stativ mit gleichwertigem Kugelkopf/Neiger, Einstellschlitten und Kabelauslöser Pflicht.
Der Mindestabstand zählt immer von Sensorebene (auf dem Body gekennzeichnet) bis Objekt
|