Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2014, 10:51   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Neuer Akku-Typ

http://media.ntu.edu.sg/NewsReleases...0-10ae4c50c934

Bin schon gespannt ob und wann erste mit dieser Technologie realisierte Produkte kommerziell erhältlich werden, und wie sie sich in der Praxis bewähren. 20 Jahre und 10000 Zyklen Lebensdauer, und das kombiniert mit einer bisher nie dagewesenen Schnellladefähigkeit, wäre schon toll.

Würde allerdings auch neuartige Ladegeräte erfordern. Wenn ich mal von einem Akku wie dem der in meinem Handy steckt ausgehe (der hat 3,2Ah): um den in 2 min auf 70% voll zu laden müsste man rein rechnerisch (noch ohne Berücksichtigung irgendwelcher Verluste) mit durchschnittlich 67 Ampere laden - ein heftiger Strom der Leitungen üblicher Stärke in Sekundenschnelle zum Schmelzen bringt. Außerdem: Mit angenommenen 5 Volt Ladespannung bräuchte das Ladegerät eine Leistung von 335 Watt - auch nicht gerade ein Pappenstiel, und derzeit sicherlich nicht im Formfaktor eines Steckernetzteils zu realisieren.

Vor diesem Hintergrund sieht die Spezifikation des neuen USB 3.1 Typ C Steckers, mit dem Laden bis 100 Watt möglich werden soll, schon wieder völlig veraltet aus. Obwohl 100 Watt gegenüber den mit dem derzeitigen USB 3.0 nominell möglichen 4,5 Watt schon ein Riesen-Fortschritt wäre...

Ich bin ja echt gespannt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links