kein Zugriff mehr auf das Entwicklermodul = das hört sich nicht nett an.
Meines Wissens läßt LR die Originaldatei unangetastet und speichert lediglich die am Bild vorzunehmenden Änderungen in einer Datei mit der Endung .Ircat (Lightroom Katalog) ab. Die Datei befindet sich standardmäßig in Username>Bilder>Lightroom.
Ohne Quelldatei wird LR ein Problem haben, diese Daten weiter zu entwickeln, da die zu entwickelnden Dateien (Bilder) für LR nciht zu finden sind.
Wenn ich bei mir einen bereits in LR importierten Ordner z. B. über den Win-Explorer auf einen anderen Ordner verschiebe und anschließend in LR versuche, die Bilder aus diesem (verschobenen) Ordner zu entwickeln, ist das nicht möglich. LR gibt mir dann als Hinweis "Ordner wurde nicht gefunden" an - und das war es dann auch (zumindest im Entwicklermodul).
Wenn du die Bilder mit LR verschiebst, merkt sich LR das, wenn du das "um LR herum" z. B. mit dem Explorer tust, hat LR keine Ahnung mehr, wo die Bilder sein sollten.
Lassen sich bei dir die Bilder, die noch unverändert an der Position gespeichert sind, aus der du sie in LR importiert hast, im Entwicklermodus bearbeiten oder funktioniert der Entwicklermodus als ganzes nicht?
vlG
Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
|