Zitat:
Zitat von Erster
Was sollte Sony denn hardwaremäßig nachbessern?
|
Es ist zwar jetzt ein total bescheuerter Vergleich, weil es sich um produktionstechnisch zwei verschiedene Schuhe handelt, aber ich habe mir vor 3 Jahren zum Beispiel ein Auto gekauft (kam gerade neu heraus und wurde zu 90% neu konzipiert), das bis heute ein "Montagsauto" in allen Variationen ist.
Komischerweise

sind alle Mängel exakt nach Garantiezeit aufgetreten, oder die Mängel bei Übergabe konnten während der Garantiezeit nicht behoben werden. Nach langem hin und her mit der Herstellerfirma wurden alle Mängel als solche werkseitig akzeptiert, jedoch fehlte ihnen dazumals das "know how" oder die finanziellen Mittel oder das Interesse die Mängel überhaupt zu beheben.
Ein Kollege von mir, hat sich anscheinend einige Chargen später das gleiche Auto gekauft und hat bis heute kein einziges Problem damit.
Ich habe dann auch in Foren herumgefragt, die sich auf dieses Modell spezialisiert haben, und verblüffender Weise hatten so ziemlich alle Käufer meiner Charge fast die gleichen Mängel in so ziemlich der gleichen Reihenfolge.
Alle anderen danach nicht mehr...
Aus diesem Grund, und noch anderen bei anderen elektronischen Produkten bin ich in diesem Sinn ein "gebranntes Kind".
Michael hat hier aber schon geschrieben, dass angeblich bei der A77 auch hardwaretechnisch nichts nachgebessert wurde, also wir da bei der A77ii auch nichts großartiges auf der Hardwareseite in der "Produktionsstraße" passieren.
Also werde ich wahrscheinlich jetzt meine Kostenrallye beginnen und mir ein schönes Weihnachtsgeschenk machen

!
LG