Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2014, 12:08   #7
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Das Problem mit den verschiedenen Kameras hast du aber auch bei den hier gezeigten Vergleichen

Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Fall du (UP) es noch nicht gefunden haben solltest: Bei Lenstip kannst du beide vergleichen:
Suppenzoom vs Telezoom
Das 16-300 wurde an der Eos 50D (APSC!) getestet und das 70-300 USD an der D3x (FX bzw. Kleinbild/VF). Noch dazu sind die Bilder im Test bei verschiedenen Blenden gemacht.
Auch bei dem vergleich von the digital picture wurde das 70-300 USD an einer VF getestet. Solche Vergleiche sind immer schwierig, da sie nicht ausdrücklich für den Vergleich der beiden Objektive gemacht sind. Wichtig ist allerdings zu beachten, dass das 70-300 USD VF geeignet ist, das 16-300 nur APSC. An einer APSC Kamera "leuchtet" das 70-300 USD also einen größeren Kreis als den Sensor aus, wodurch du natürlich eine bessere schärfe am Rand erhältst (du nimmst den Rand des Objektivs ja gar nicht auf).

Ansonsten sehe ich es wie ben71:
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
.... ein Bild sagt mehr als tausend Worte

http://www.the-digital-picture.com/R...mp=3&APIComp=1
Gruß,
Thomas
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten