Zitat:
Zitat von kiesrudi
"in dunklen Stellen rauscht es mehr"
|
Also mich stört bei meiner A77 speziell das Rauschen in hellen Stellen, nämlich im Himmelsblau. Schon bei ISO 400, erst recht bei höheren ISO, mit DRO sogar schon bei ISO100. Habe mir deshalb angwöhnt wann immer möglich mit ISO50 zu fotografieren. ISO 1600 oder gar noch mehr verwende ich nur im äußersten Notfall, bei einem unwiederbringlichen Motiv o.ä.
Ich rede hier allerdings von JPG ooc.
Zitat:
Zitat von freakball
DRO wird ins RAW geschrieben.
|
Ins RAW, genauer gesagt in die EXIFs, wird nur geschrieben dass DRO bei der Aufnahme eingeschaltet war. Wenn der RAW Konverter diese Infos liest - wie der Sony IDC - dann kann er mit dieser Info ein JPG erstellen das das gleiche Ergebnis erzeugt wie DRO in der Kamera. Man kann im IDC das DRO aber auch wieder ausschalten, dann erhält man ein Bild das genau so aussieht wie das JPG ooc ohne DRO. Ich habe das gerade nochmal ausprobiert um ganz sicher zu gehen, es funktioniert tatsächlich so.
DRO wird also keineswegs ins RAW gerechnet, wie usch schon ganz richtig bemerkte.
Das einzige was meines Wissens in die RAWs geschrieben wird ist die Korrektur der Vignettierung, allerdings natürlich nur bei Sony-Objektiven für die die Kamera die dazu notwendigen Korrekturdaten kennt.