Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2014, 08:03   #6
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Ich für mich habe festgestellt, dass der AntishakeSUPERSteadyShoot bei mir vollkommen wurscht ist. Anscheinend zittere ich so fein, dass ich das Schüttelding aus dem Konzept bringe. Da ich auch keine Serienbilder von einem Motiv mache, und dann das Beste raussuche, wird sich da auch weiterhin nichts dran ändern.
Bei langen Brennweiten >=85mm bleibe ich bei der Regel Belichtung =1/Brennweite x Crop. Damit bekomme ich zumindest regelmässig scharfe Bilder. Aber auch dabei tippe ich auf mindestens 30% Verwackler.
Bei kurzen Brennweiten gelingen mir überhaupt keine Bilder mit mehr als 1/50 sek.
Nachdem ich mir in den letzten Wochen ne A77 geliehen hatte, ist es damit auch nicht besser geworden. Eher schlimmer.

Mit dem Bildstabi bei Canon komme ich bei Teles viel besser zurecht. Den OSS in den E-Objektiven habe ich allerdings noch nicht probiert. Vielleicht wird es ja damit besser.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten