Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2004, 13:08   #8
esdeebee
 
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Bergneustadt
Beiträge: 268
Natürlich, die Kamera gibt´s woanders alleine billiger. Und solange die Anbieter solcher gebündelten Geschäfte nur darüber informieren müssen, daß sich Folgekosten ergeben, nicht aber über die Höhe derselben, wird sich nix daran ändern.
Interessant ist aber auch, daß der Anbieter daran offenbar noch zu verdienen scheint. Er kassiert vom Käufer 169 EUR für den Kauf und eine mir unbekannte Provision des GSM-Providers. Damit muss er genug bekommen, um den EK der Kamera zu bestreiten, die ebay-Gebühren zu löhnen und einen Gewinn einzutreichen.
Bei der Zahl der Kombiverträge heutzutage ist es mir sowieso oft ein Rätsel, wie sich dass für den Händler rechnet. Oder die Netzanbieter zahlen derartig hohe Provisionen, damit die Händler auf ihre Kosten kommen. Hat jemand ne Ahnung, was da so pro Abschluß gezahlt wird
esdeebee ist offline   Mit Zitat antworten