Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2014, 14:07   #73
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
...es gibt auch noch andere Quellen wie Amazon, z. B. micro-tools.
Und wenn es möglichst preiswert sein soll (ist bei mir immer ein Thema), dann würde ich neben einem guten Fotoblasebalg (z. b. den Rocket - bitte keinen "normalen" Blasebalg verwenden, da man damit auch meist Talkum mit auf den Sensor befördert) und evtl. einem Staubpinsel eclipse mit Sonsorwand benutzen. Kostet im Set mit
- Reinigungsflüssigkeit (hält gefühlt ewig)
- SensorWand (eine Art weicher Kuststoffspachtel als halter für die Reinigungstücher)
- Pec-Pad (100 Stück Reinigungstücher für den SensorWand)
- 10 lange (15 cm) Schaustoffreinigungsstäbchen zum Reinigen des Spiegelkastens
- eine Art Bedienungsanleitung
für rund 26 EUR.

Eine Reinigung kostet damit (ohne Berücksichtigung von Versandkosten) 0,26 EUR - eigentlich sogar noch etwas weniger, da der SensorWand nach 100 Vorgängen wohl nicht direkt das Zeitliche segnen wird.
Im Bedarfsfall sind die Teile natürlich auch einzeln erhältlich.

Und wie immer: vorsichtig vorgehen (also nix mit polieren - das mag toll für den Autolack sein, beim Sensor würde ich keinen solchen Druck ausüben wollen) und wenig Flüssigkeit (2 - 3 Tropfen auf das Reinigungstuch reichen völlig) verwenden.
Ich habe bislang sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

Wenn es mal eine andere Sensorgröße (Vollformat?) werden sollte, reicht der Zukauf eines passenden SensorWand.

Statt "blauem himmel" als "Motiv" verwende ich ein auf dem Monitor dargestelltes weisses Bild (kann man ja leicht in Photoshop erstellen). Blende weit schließen (um so leichter sieht man evtl. vorhandene Verschmutzungen) und Entfernung möglichst unpassend/unscharf (z. B. auf unendlich - ich will ja den Sensordreck und nicht ggf. auf dem Bildschirm vorhandenen Schmutz sehen) einstellen.
Wenn man auf blau steht, kann man natürlich auch ein blaues Bild erstellen...

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten