Du zeigst hier Aufnahmen, die alle so aussähen, als ob der mittlere AF-Punkt aktiv gewesen wäre.
Außerdem sieht es so aus, als ließe sich die Kamera-Objektiv-Kombination nicht ins Hochformat verdrehen.
In der Mitte des Bildes ist die Attraktion. Der Rest wurde übersehen.
Aber der Reihe nach.
Die Belichtungssteuerung hast Du offenbar gut im Griff gehabt. Hier sehe ich keine Patzer. Das schafft unter diesen Umständen schon mal nicht jeder so gelassen und souverän.. Ein Plus auf der Haben-Seite.
Aber alle Aufnahmen sind mittig scharf. Du hast die Bildgestaltung vernachlässigt.
Beispiel ?
Bild 1: Oben viel schwarz.
Bild 2: Oben viel schwarz. Rechts und links viel schwarz.
Bild 3: Rechts und links viel schwarz.
Bild 4: Links viel schwarz.
Aber alle Aufnahmen sind mittig scharf. Du hast die Bildgestaltung vernachlässigt.
Beispiel ?
Bild 1: Rechts ist jemand angeschnitten.
Bild 5: Rechts ist jemand angeschnitten.
Das wären meine Tipps, wie man künftige Aufnahmen unter solchen Bedingungen verbessern könnte.
Kann man solche Aufnahmen nachträglich durch Bearbeitung verbessern ? Manche schon, manche nicht.
Schneide die Aufnahmen 2-4 mal konsequent ins Hochformat (schwarze Bildteile ohne Bildinformationen sind überflüssig).
Schneide bei Aufnahme 4 auch den rechten Rand so, das der Lichtkegel mittig bleibt. Das Seitenverhältnis sollte bei 3:2 verbleiben.
Für das Schneiden nutze ich gerne den Faststone Imageviewer.
Für das Verkleinern (und evtl. Nachschärfen ) nutze ich gerne Irfan View.
Beide Programme sind im Netz für Windowsrechner kostenfrei erhältlich.
Siehe zu, das die Schärfe bereits bei der Aufnahme sitzt. Hinterher Schärfen ist immer etwas wie Schummeln.
Gruß
Frank
|