Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2014, 17:44   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Okay, ich sehe schon, dass ich selbst mit dem 200er und dem Bandmaß rausgehen muss.
Mein 200er ist nicht innenfokussierend, sondern rein auszugsfokussierend, das heißt, innerhalb des Objektivs verschieben sich keine Linsen gegeneinander, die eine Brennweitenänderung mit sich bringen könnten. Beim Fokussieren auf nahe Motive werden die Linsen sogar von Sensor weg bewegt, haben also einen etwas größeren Abstand, und damit theoretisch sogar eine längere Brennweite. Also genau das Gegenteil von dem, was hier behauptet wird. Aber das spielt bei den genannten Motiventfernungen keine Rolle, das wird erst im sehr nahen Nahbereich interessant.

Wenn ich demnächst etwas Zeit habe, zeige ich den Beleg.

Das Problem der Brennweitenverkürzung wurde weiter oben ausdrücklich für eine Festbrennweite beschrieben, und genau das habe ich einen Schmarren genannt.
Dass dies so bei innenfokussierenden Zoomobjektiven vorkommt, das weiß ich sehr wohl. Geht aber stark am Threadthema vorbei und gehört gar nicht hier hin.
Eine Richtigstellung falscher Behauptungen dagegen schon.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (06.10.2014 um 17:47 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten