Zitat:
Zitat von Dana
Thomas, natürlich ist es für die Bedingungen ein wirklich toll gelungenes Bild. Dem Betrachter erschließt sich aber nicht, ob du dich dabei halb umgebracht hast oder nicht, es sei denn, du stellst dich in der Ausstellung daneben und sagst es jedem, der das Bild anguckt.
Daher kann man natürlich nur das kritisieren, was man sieht - und sollte auch nur das kritisieren.
Die Schärfe reicht gerade so. Ich bin ja ein Mensch, der mit SEHR viel Unschärfe super zurecht kommt, hätte aber einfach gerne im Pfeil, in den Fugen der Fliesen und im Mantel der Frau etwas mehr scharfe Linien gesehen. Dass sie bewegungsunscharf ist, macht überhaupt nichts, es ist einfach nur wichtig, DASS was scharf ist. Und das ist hier an der Untergrenze, dadurch fällt es mir als fehlend auf.
Nichtsdestotrotz ist es wirklich eine gut gelungene Kompo mit einer tollen Farbgebung und einem sehr coolen Richtungsdurcheinander. Das finde ich super.
|
Hallo Dana,
deine Kritik ist berechtigt, ich sehe es ja (fast) genauso. Meine Erklärung hatte eigentlich nur den Hintergrund zu erläutern warum Bereiche, die sich eigentlich nicht bewegen, auch Unschärfne aufweisen.
Mein Blick geht immer zum Oberkörper der Frau und dieser ist verhältnismäßig scharf aufgenommen und lenkt von den ungewollten Unschärfen etwas ab.