Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2014, 12:09   #1
Unipac
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
Verwirrung um Brennweiten APS-C vs. VF

So alle zusammen aus aktueller Verwirrung wollte ich mal für Klarheit in meinem Hirn schaffen.

Vorab: ich weiß, dass ein 50mm Objektiv an APS-C auch an VF eine Brennweite von 50mm hat. Aber um den gleichen Bildausschnitt zu erreichen müsste ich bei VF auf 75mm gehen - richtig? Der Bildausschnitt wäre dann quasi der Blickwinkel?

Wenn ich also gewohnt bin mit einem 16-50mm APS-C Objektiv zu fotografieren und auf VF umsteige und identische Bildausschnitte fotografieren wollte müsste ich mir also etwa ein 24-75mm VF Objektiv kaufen. Richtig?

So und nun zum Knackpunkt: wenn ich ein APS-C Objektiv kaufe, dann ist die Brennweite wie angegeben? VF-equivalent oder APS-C? Ich denke mal APS-C. Und wie ist es bei einem für VF-tauglichen Objektiv, z.B. das Tamron 70-300 USD? Sind die 70mm an VF dann nicht durch Crop knapp 50mm an APS-C? Umgekehrt wäre es ja so...

Irgendwo hab ich glaub ich einen Denkfehler.
Unipac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links