Nur kurz ein paar Gedanken von mir:
Die Sache mit dem Rahmen ist genau wie das Ave Maria in der Kirche. Für den, der es macht, abgedroschen, für die, die es buchen, eine lustige/schöne, neue Erfahrung. Somit ist das mit dem Rahmen schon gut, die Leute werden es auch mögen.
Meine Tipps:
- lass immer zwei Leute durchgucken, die Interaktion ist wesentlich lustiger.
- gib Anweisungen und mach bisi den Clown! Viele wissen nicht, wie sie da durchgucken sollen und es wird schnell steif. Lass die Arme raushängen, sie sich verzweifelt dran klammern, die Köpfe völlig durchstecken, bis hin zu "sich im Rahmen würgen, wer vorne ist" (wenn das Goldpärchen Spaß versteht)...was auch immer. Das sind die Bilder, die hinterher immer wieder angeschaut werden, weil man so drüber grinsen muss. Selbst ältere Menschen machen da mit. Es muss ja nicht ZU übertrieben sein.
- NICHT mit Stativ, du bist total unflexibel dann. Auch nicht immer genau dieselbe Perspektive, das wird auf Dauer langweilig.
- ich persönlich würde das Tele nehmen (würde ich zu 80% eh immer nehmen.

), da du dann auch etwas weiter weg kannst und die Hintergründe schöner verschwimmen, selbst, wenn du die Blende etwas weiter schließt. Wenn du drauf achtest, dass die Personen in einer Schärfeebene liegen (und darauf solltest du achten), kannst du die Blende auch weiter aufmachen. So 85mm sind eine gute Brennweite, finde ich persönlich, auch bei Crop. ABER du bist ja nicht ich - und auch mit zB 20mm und recht nahem Rankommen an die Leute gibt es superwitzige Bilder, weil das Weitwinkel plastischer wirkt und alles bisi "nach vorne rausholt". Muss man selbst sehen, wie der Geschmack ist.
- nicht zu weit weg vom Motiv gehen. Selbst, wenn der Rahmen angeschnitten ist, ist es schöner, die Köpfe näher dran zu haben. Es wirkt dann familiärer.
- ich würde es auf jeden Fall draußen machen. Wenn es regnet, stellst du die Leute halt in irgendeinen Eingang und wirst selbst bisi nass, egal. Drinnen musst du ne riesige Blitzdingse aufbauen, damit die Fotos einigermaßen was werden...das ist für den Anlass doch mit Kanonen auf Spatzen.
- denk immer dran, dass du Laien fotografierst. Da geht es nicht um die perfekteste Ausleuchtung oder Softschattenunterlegung auf den Wangenknochen...da geht es um gute Laune und Spaß.
Das wären so meine Ideen dazu.